Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

Diese AGB regeln sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen der Directors’ Cut Friseur, Böhmische Str. 18, 01099 Dresden, Deutschland (nachfolgend „Directors’ Cut“, „wir“ oder „uns“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) – sowohl für Dienstleistungen und der Erwerb von Waren, die im Friseursalon erbracht bzw. verkauft werden, als auch für Waren, die über unseren Online Webshop unter www.directors cut.shop bzw. www.liqwd-shop.de bestellt werden.

Verbraucher (§ 13 BGB) sind natürliche Personen, die einen Vertrag zu Zwecken abschließen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer (§ 14 BGB) sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

  • Es gelten die Preise gemäß unserer Preisliste vom Tage der Leistungserbringung.
  • Die Preise verstehen sich einschl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
  • Die Anzahlung ist unmittelbar nach Abschluss der Onlineterminbuchung , die Zahlung direkt nach der Behandlung fällig und kann Bar, mit EC /Kreditkarte, PayPal oder STRIPE mit Kontakt oder kontaktlos beglichen werden.
  • Die Bestellung und/oder Buchung ist bindend.
  • Erst mit einer elektronischen bzw. schriftlichen Terminbestätigung entsteht ein Dienstleistungsvertrag dahin ist die Buchung unverbindlich.
  • Erst mit der elektronischen bzw. schriftlichen Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande, bis dahin ist die Bestellung unverbindlich.
  • Die angegebenen Lieferzeiten bei Bestellungen und Terminzeiten bei Buchungen sind unverbindlich.
  • Sämtliche chemisch verändernden Dienstleistungen z.b Haarfärbungen, Dauerwellen, dauerhafte Haarglättungen können prinzipiell erst ab eintreten der Volljährigkeit (18. Lebensjahr) durchgeführt werden. Sollte ein gebuchter und angezahlter Termin deswegen nicht zustande kommen, gelten unsere No-Show Bedingungen/Gebühren.
  • Gutscheine und Bonuspunkte sind 3 Jahre gültig ab Kaufdatum und können nicht ausgezahlt werden.
  • Bei Versand per Nachnahme trägt der Käufer zusätzlich zum Kaufpreis die anfallenden Nachnahmegebühren.
  • Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma Directors´s Cut Friseur.
  • Im Fall des Zahlungsverzuges verpflichtet sich der Käufer zum Ersatz aller Kosten wie Spesen, Rechtsanwalts- und Vollstreckungskosten.
  • Etwaige Gebühren, die im Zusammenhang mit Zahlungsanfechtungen durch Zahlungsdienstleister entstehen, werden dem Verursacher auferlegt, sofern dieser den Grund der Anfechtung zu vertreten hat.
  • Bei Reklamationen unserer handwerklichen Dienstleistungen machen wir von unserem Recht auf Nachbesserung nach §365 BGB Gebrauch.

 

Gewährleistung Reklamation Mängelanzeige

Zeigt sich ein Mangel an einer erbrachten Dienstleistung oder gekauften Ware, ist dieser unverzüglich an Directors’ Cut zu melden. Als unverzüglich gilt eine Reklamation nur dann, wenn sie spätestens innerhalb von 5 Kalendertagen nach Durchführung der Dienstleistung bzw. Erhalt der Ware bei uns eingeht. Directors’ Cut hat in diesem Fall das Recht zur Nachbesserung. Ob eine Nachbesserung erfolgt oder eine Kostenerstattung gewährt wird, liegt ausschließlich im Ermessen von Directors’ Cut. Wird dem Kunden nach erfolgter Reklamation eine Nachbesserung angeboten und lehnt er diese ab, so verzichtet der Kunde mit der Ablehnung auf weitere Mängelansprüche oder Rückerstattung. Reagiert der Kunde nicht innerhalb von 48 Stunden auf das Nachbesserungsangebot, gilt dies als stillschweigende Ablehnung.

Keine Gewährleistungsansprüche bestehen:

  • bei nur unerheblichen Abweichungen von der vereinbarten Leistung oder Beschaffenheit,
  • bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Nutzbarkeit,
  • bei natürlichem Verschleiß,
  • bei Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, falsche Pflegeprodukte oder äußere Einflüsse verursacht wurden.

Werden vom Kunden oder Dritten ohne unsere Zustimmung Änderungen oder Nachbesserungen vorgenommen, entfallen sämtliche Ansprüche auf Gewährleistung hinsichtlich dieser sowie daraus resultierender Mängel.

 

Terminabsagen, Stornobedingungen und No-Show

Termine oder Dienstleistungen, die nicht eingehalten werden können, müssen mindestens 12 Std. vorher abgesagt werden. Bei Nicht-Einhaltung der genannten Fristen behalten wir uns vor, eine Stornopauschale in Höhe von 50 % des Dienstleistungspreises zu verlangen.

Bei unentschuldigtem bzw. unabgesagtem Nichterscheinen (No-Show) zu einem Termin kann eine Ausfallgebühr in Höhe von 75% des Dienstleistungspreises in Rechnung gestellt werden bzw. ein Gutschein oder eine Anzahlung in dieser Höhe verfallen, sollte nichts anderes vereinbart worden sein. Dies gilt ebenfalls wenn, ein vereinbarter Termin nicht mehr durchführbar ist, wegen Unpünktlichkeit von mehr als 15 Minuten. Rückerstattungen erfolgen in der Regel zwischen 1-3 Tagen zzgl. evtl. Bearbeitungszeit des Zahlungsdiensteisters bzw. der involvierten Banken.

Benachrichtigung, telefonische Absage oder online Stornierung bis 12 Stunden vor Termin = 100% Rückertstattung

Benachrichtigung, telefonische Absage oder online Stornierung weniger als 12 Stunden vor Termin = 50% Rückertstattung

Keine Absage oder online Terminstornierung bis Terminbeginn = 25% Rückertstattung

 

Bonusprogramm

Das Director’s Cut Treue-Bonusprogramm gibt es nur in Verbindung mit der sogenannten BeautyCard. Es besteht die Möglichkeit, für jeden im Salon getätigten Umsatz einen festgelegten Prozentsatz als Treuebonus zu sammeln.

Für die BeautyCard wird ein Pfand in Höhe von 6,00 €, für die VIP-BeautyCard ein Pfand in Höhe von 10,00 € erhoben. Dem Kunden wird gegen Zahlung dieses Pfands eine entsprechende Bonuskarte zur Verfügung gestellt.

Bei Verlust der Karte verbleibt der Pfand bei Director’s Cut. Die gesammelten Bonuspunkte gehen bei Verlust der Karte jedoch nicht verloren.

Der gesammelte Treue-Bonus kann ab einem Mindestwert von 5,00 € zur Verrechnung genutzt werden. Eine Auszahlung des Treue-Bonus ist nicht möglich.

Die Bonuspunkte dienen ausschließlich zur Verrechnung des im Salon zu zahlenden Rechnungsbetrags und können sowohl für Dienstleistungen als auch für den Kauf von Verkaufsprodukten eingesetzt werden. Ein Gutscheinkauf mit Bonuspunkten ist nicht möglich.

Director’s Cut behält sich vor, die Konditionen sowie die Durchführung des Bonusprogramms jederzeit zu ändern.

 

Zahlungsbedingungen

Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Bar, EC, Kreditkarte, PayPal, Fälligkeit sofort nach Leistung bzw. Bestellung. Barzahlung nur bei Abholung. Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.
Der Rechnungsbetrag ist, wenn nicht schon vorher entrichtet, nach Zugang der Rechnung die alle Angaben für die Überweisung enthält und mit E-Mail verschickt wird, auf das dort angegebene Konto zu überweisen. Bei Verwendung eines Treuhandservice/ Zahlungsdienstleisters ermöglicht es dieser dem Anbieter und Kunden, die Zahlung untereinander abzuwickeln. Dabei leitet der Treuhandservice/ Zahlungsdienstleister die Zahlung des Kunden an den Anbieter weiter. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des jeweiligen Treuhandservices/ Zahlungsdienstleisters. Der Rechnungsbetrag kann auch unter Abzug der in Ansatz gebrachten Versandkosten in den Geschäftsräumen des Anbieters zu den üblichen Öffnungszeiten in bar gezahlt werden. Der Kunde ist verpflichtet innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Rechnung den ausgewiesenen Betrag auf das auf der Rechnung angegebene Konto einzuzahlen oder zu überweisen. Die Zahlung ist ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig. Nach Ablauf der Zahlungsfrist, die somit kalendermäßig bestimmt ist, kommt der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden, welches nicht auf demselben Vertragsverhältnis beruht, wird ausgeschlossen. Die Aufrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

 

Haftungsausschluss

Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

 

Bestellungen / Umtausch / Transportschaden

Eine Lieferung ist sofort nach Erhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu überprüfen. Offensichtliche Transportschäden sind sofort beim Zusteller anzuzeigen, zu dokumentieren und anschließend uns gegenüber zu melden. Heben dabei die Umverpackung auf. Außerdem informieren Sie auch bitte sofort die Firma Directors´s Cut Friseur, damit für Ersatz gesorgt werden kann. Bewahren Sie unbedingt die Rechnung auf. Sie ist als Kaufnachweis bei Reklamationen sowie Garantieansprüchen erforderlich.

Erworbene Gutscheine sind 3 Jahre gültig ab Kaufdatum und können nicht ausgezahlt werden.

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen: 24 Monate für Neuware, 12 Monate für Gebrauchtware; gegenüber Unternehmern beträgt die Frist 12 Monate für Neuware und entfällt für Gebrauchtware. Offensichtliche Transportschäden sind sofort beim Zusteller anzuzeigen, zu dokumentieren und anschließend uns gegenüber zu melden.

Der reklamierte Gegenstand muß ausreichend frankiert an unser Anschrift gesendet werden. Die Gewährleistung erstreckt sich auf Herstellungs- und/oder Verarbeitungsfehler und nicht auf normale Abnutzung, Verschleiß oder selbst verursachte Beschädigungen. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde den erworbenen Gegenstand verändert oder den Inhalt eines Produkts benutzt und damit minimiert. Die Firma Directors´s Cut Friseur hat während der Gewährleistungspflicht das Recht auf Nachbesserung bzw. Austausch des Produkts. Ein teilweiser oder vollständiger Umtausch ist zulässig. Werden Mängel innerhalb einer angemessenen Frist nicht behoben, hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung. Es gilt § 467 a BGB.

 

Widerrufsrecht Webshop

Sie können Ihre online Bestellung bzw. Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen zum Empfang der Ware ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf kann schriftlich oder als E-Mail und Rücksendung innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Im Fall eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben.Vom Widerruf ausgeschlossen sind versiegelte Hygieneartikel, sofern deren Versiegelung entfernt wurde (vgl. § 312g II Nr. 3 BGB). Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand herausgeben, müssen Sie in soweit Wertersatz leisten. Die Wertersatzpflicht kann vermieden werden, in dem die Sache nicht in Gebrauch genommen wird und alles unterlassen wird, was den Wert beeinträchtigt. Bei der Rücksendung einer Warenlieferung hat der Käufer die Kosten der Rücksendung zu tragen.

 

Vertragsgegenstand Webshop

Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von neue und gebrauchte Waren über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.

 

Vertragsschluss im Webshop

Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System oder über andere Fernkommunikationsmittel wie Telefon und E-Mail zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:

  • Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Größe, Farbe, Anzahl)
  • Einlegen des Angebots in den Warenkorb
  • Betätigen des Buttons ‚bestellen‘
  • Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse
  • Auswahl der Bezahl-Methode
  • Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben
  • Betätigen des Buttons ‚kostenpflichtig bestellen‘
  • Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen istBestellungen können neben dem Shop-System auch über Fernkommunikationsmittel (Telefon/E-Mail) aufgegeben werden, wodurch der Bestellvorgang zum Vertragsschluss folgende Schritte umfasst:
  • Anruf bei der Bestell-Hotline / Übersendung der Bestellmail
  • Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande, bis dahin ist die Bestellung unverbindlich.

 

Eigentumsvorbehalt Webshop

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.

 

Leistungsvorbehalt Webshop

Der Anbieter behält sich vor, eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Die im Shop dargestellte Leistung ist beispielhaft und nicht die individuelle, vertragsgegenständliche Leistung. Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der versprochenen Leistung diese nicht zu erbringen.

 

Preise, Versandkosten, Rücksendekosten Webshop

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Neben den Endpreisen fallen je nach Versandart weitere Kosten an, die vor Versendung der Bestellung angezeigt werden. Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.

 

Lieferbedingungen Webshop

Die Ware wird umgehend nach bestätigtem Zahlungseingang versandt. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens nach 3 Tagen. Der Unternehmer verpflichtet sich zur Lieferung am 5 Tag nach Bestelleingang. Die Regellieferzeit beträgt 7 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.

 

Gewährleistung

Dem Anbieter wird zuerkannt, dass er bei einer Nacherfüllung selbst zwischen Reparatur oder Neulieferung wählen kann, wenn es sich bei der Ware um Neuware handelt und der Kunde Unternehmer ist. Ist der Kunde Unternehmer, wird für Gebrauchtwaren die Gewährleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, wird für gebrauchte Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt. Dies gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.

 

Vertragsgestaltung

Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen.

 

Widerrufsrecht und Kundendienst

Auf die Kunden, die Unternehmer sind, sind die Vorschriften für Fernabsatzverträge nicht anwendbar. Daher steht diesen Kunden kein entsprechendes Widerrufsrecht wegen Fernabsatzvertrag zu. Der Anbieter räumt ein solches auch nicht ein.

 

Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Ansprüche oder Rechte des Kunden gegen den Anbieter dürfen ohne dessen Zustimmung nicht abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.

 

Sprache, Gerichtsstand und anzuwendendes Recht

Der Vertrag wird in Deutsch abgefasst. Die weitere Durchführung der Vertragsbeziehung erfolgt in Deutsch. Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen. Für Verbraucher gilt dies nur insoweit, als dadurch keine gesetzlichen Bestimmungen des Staates eingeschränkt werden, in dem der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Gerichtsstand ist bei Streitigkeiten mit Kunden, die kein Verbraucher, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, Sitz des Anbieters ist Dresden.

 

Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines Kaufvertrages auf Grundlage dieser AGB werden vom Anbieter in DSGVO konform Kundendaten nur mit deren Einwilligung erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies geschieht insbesondere bei der Terminbuchung und Produktbestellung im Webshop. Der Anbieter gibt keine personenbezogenen Daten des Kunden an Dritte weiter, es sei denn, dass er hierzu gesetzlich verpflichtet wäre oder der Kunde vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Wird ein Dritter für Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abwicklung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt, so werden die Bestimmungen der DSGVO bzw. des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten. Die vom Kunden im Wege der Bestellung mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme innerhalb des Rahmens der Vertragsabwicklung und nur zu dem Zweck verarbeitet, zu dem der Kunde die Daten zur Verfügung gestellt hat. Die Daten werden nur soweit notwendig an das Versandunternehmen, das die Lieferung der Ware auftragsgemäß übernimmt, weitergegeben. Die Zahlungsdaten werden an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Soweit den Anbieter Aufbewahrungsfristen handels- oder steuerrechtlicher Natur treffen, kann die Speicherung einiger Daten bis zu zehn Jahre dauern. Während des Besuchs im Internet-Shop des Anbieters werden anonymisierte Daten, die keine Rückschlüssen auf personenbezogene Daten zulassen und auch nicht beabsichtigen, insbesondere IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten, protokolliert. Auf Wunsch des Kunden werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die personenbezogenen Daten gelöscht, korrigiert oder gesperrt. Eine unentgeltliche Auskunft über alle personenbezogenen Daten des Kunden ist möglich. Für Fragen und Anträge auf Löschung, Korrektur oder Sperrung personenbezogener Daten sowie Erhebung, Verarbeitung und Nutzung kann sich der Kunde an folgende Adresse wenden: Director´s Cut Friseur & Academy, Christoph Steinigen, Böhmische Straße 18 01099 Dresden 03518113446 mail(at)directors-cut.de. 

 

Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

 

Vertragspartner

Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und
Director’s Cut Friseur & Academy
Vertreten durch Christoph Steinigen
Adresse: Böhmische Straße 18 01099 Dresden
Tel: 03518113446
E-Mail-Adresse: mail(at)directors-cut.de, info(at)liqwd-shop.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 227704707